Logo
Kontakt & Beratung:
030 / 405 34430

Kategorie: Kita & Schulessen

Vitalbar – Essen für Grundschulen

Frisch, Bunt, Lecker: Unsere Vitalbar – Der Gesundheit zuliebe In unserer Mission, Kinder für eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu begeistern, setzen wir nicht nur

Gemeinsam Genießen – Probierportionen

Gemeinsam Genießen: Pädagogen als Geschmacksentdecker im Schulessen In unserer Schulmensa ist Essen nicht nur Nahrung, sondern eine gemeinsame Erfahrung, die Schülerinnen, Schüler und Pädagogen miteinander

vegetarisches Kochen für Kinder

Auf dem Weg zu kulinarischer Vielfalt: Unsere Reise im Vegetarischen Kochen für Kinder In unserer Küche schlägt das Herz für kulinarische Vielfalt und das Wohlbefinden

Sonderkost in der Schulverpflegung

Vielfalt, Rücksicht und Genuss: Sonderkost für besondere Bedürfnisse In einer Kinderwelt, sollte jedes Lächeln frei von Sorgen und jedes Mittagessen eine Quelle der Freude sein.

Kita- und Schulessen in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg wird der Ernährung von Kindern in Kitas und Schulen große Bedeutung beigemessen. Eine ausgewogene, gesunde Verpflegung ist entscheidend für die Entwicklung, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Kinder. Die Einrichtungen in beiden Bundesländern haben sich zum Ziel gesetzt, den kleinen Gästen eine abwechslungsreiche und nahrhafte Kost anzubieten.

Kita-Essen Berlin und Brandenburg

In den Kitas wird darauf geachtet, dass die Mahlzeiten kindgerecht gestaltet sind. Die Verpflegung umfasst in der Regel Frühstück, Mittagessen und oft auch einen Snack am Nachmittag. Die Menüs sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Kleinkindern gerecht werden und wichtige Nährstoffe liefern.

Vielfalt und Qualität:
Die Speisepläne variieren je nach Saison und Region. Viele Kitas setzen auf frische, regionale Zutaten und bieten eine bunte Auswahl an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten sowie Milch- und Fleischalternativen an. Dabei wird auch auf die Reduzierung von Zucker und ungesunden Fetten geachtet.

Besondere Bedürfnisse:
Kitas berücksichtigen häufig spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Allergien oder Unverträglichkeiten. Eltern können im Vorfeld Informationen zu den angebotenen Speisen erhalten, um sicherzustellen, dass ihre Kinder unbesorgt essen können.

Schulessen Berlin und Brandenburg

Das Schulessen in Berlin und Brandenburg folgt ähnlichen Prinzipien wie das Kita-Essen. Hier steht die Förderung einer gesunden Ernährung im Vordergrund, um die Schüler während des Schultages optimal zu unterstützen.

Gesunde Ernährung:
Die Schulen bieten ein abwechslungsreiches Mittagsangebot an, das aus verschiedenen Komponenten besteht: Salate, warme Gerichte sowie vegetarische Optionen sind häufig Teil des Menüs. Auch hier wird Wert auf frische Zutaten gelegt, wobei viele Schulen mit regionalen Anbietern zusammenarbeiten.

Ernährungsbildung:
Ein wichtiger Aspekt des Schulessens ist die Ernährungsbildung. Viele Schulen integrieren Themen rund um gesunde Ernährung in ihren Unterricht oder veranstalten Projekte zur Sensibilisierung der Schüler für eine ausgewogene Kost.
Kosten und Finanzierung
In beiden Bundesländern gibt es unterschiedliche Modelle zur Finanzierung des Kita- und Schulessens. In vielen Fällen müssen Eltern einen Beitrag leisten; jedoch gibt es auch Förderprogramme für einkommensschwache Familien.

Aktuelle Beiträge