Alle Berliner und Brandenburger Eltern wünschen sich für ihre Kinder richtig gutes Schulessen. Aber was gehört eigentlich alles dazu? Und woran lässt sich festmachen, was wunderbar an der aktuellen Schulverpflegung ist und wo noch Nachholmöglichkeiten bestehen?
Mit allen Sinnen genießen
Vor dem Essen
Am besten sprechen die Mahlzeiten schon vor dem Essen alle Sinne an. Der Geruch des Gerichtes ist lecker. Die Lebensmittel sind farblich passend und appetitlich auf sauberen, schönem Geschirr angerichtet.
Beim Essen
Die Lebensmittel in der Schulspeisung in Berlin sollen frisch, idealerweise Bio, sein und wie erwartet und typisch schmecken. Für die Variierung des Geschmackes werden idealerweise verschieden Kräuter und Gewürze maßvoll eingesetzt. Die Konsistenz der Lebensmittel unterstützt das Geschmackserlebnis positiv. Das heißt, Fleisch ist zart, Gemüse, Nudeln oder Kartoffeln sind durch, aber nicht zu weich gegart. Hat etwas eine Knusperkruste, muss die auch vorhanden, aber nicht steinhart sein. Auch die Temperaturen spielen eine große Rolle. Das heiße Mittagessen muss auch wirklich heiß sein, nicht etwa lauwarm. Und kalte Speisen wie Eis, Kaltschalen oder Salate sind bei der Ausgabe am besten gut gekühlt.
Tipp: Salz und Pfeffer auf den Tischen bieten die Möglichkeit zur individuellen Nachwürzung.
Das Menü oder: Keine Langeweile!
Zur großartigen Schulverpflegung gehört aber auch ein fantasievoller und abwechslungsreicher Speiseplan. Eine bunte Folge aus Gemüsen gehört natürlich da hinein. Werden diese immer wieder unterschiedlich zubereitet, sorgt das schon für Abwechslung. Ebenso freut sich die kleine und heranwachsende Kundschaft über den regelmäßigen Austausch von Fleisch, Fisch, Ei, Wurst oder Tofu. Statt Nudeln und Kartoffeln darf es auch mal Vollkornnudel, Reis, Wildreis oder Spätzle als Beilage geben. Schon Kartoffeln lassen sich in etlichen Zubereitungsarten wir Pellkartoffeln, Kartoffelsalat, Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln auf den Tisch bringen. Das Dessert kann natürlich auch ab und an ein leckerer Pudding sein, Quarkspeisen und Obst sind aber ebenfalls gute Alternativen.
Z-Catering legt besonderen Wert auf hervorragenden Geschmack der Schulverpflegung an unseren Vertragsschulen in Berlin. Deshalb kochen wir heute schon mit einem Großteil Bio-Ware oder regionalen Produkten und erhöhen diesen ständig weiter. Und wir achten auf eine schonende Zubereitung. Denn: Gute Qualität schmeckt man einfach!
Charlottenburg * DGE * Entwicklung * Ernährung * Ernährungspyramide * Essen * Gesunde Ernährung * Grundschulen * Kindergarten * Klassenfahrten * Pankow * Schulcaterer * Schulcaterer Berlin * Schulessen * Schulklassen * Schulverpflegung * Schülerspeisung * Schülerverpflegung * Sport * Tagesausflügen * Trinken * Vitalbar
Vegetarische Ernährung in der Schulverpflegung Auch Kinder und Jugendliche essen durchaus vegetarisch. Manchmal wird die mehr
Damit wir Ihr Kind mit gesundem und leckerem Mittagessen versorgen können, benötigen wir Ihre Anmeldung. mehr
Lange wurde Fett im Essen als negativ angesehen und sollte möglichst vermieden werden. Inzwischen wissen mehr
Genauso, wie Essen unserer Gesundheit schaden kann, gibt es auch Lebensmittel, die als besonders wertvoll mehr
Alle Berliner und Brandenburger Eltern wünschen sich für ihre Kinder richtig gutes Schulessen. Aber was mehr
Z- Catering ist entstanden aus unserer Leidenschaft heraus, gutes Essen zu kochen.
Seit vielen Jahren beliefern wir in verschiedenen Bereichen unsere Kunden mit schmackhaften Speisen.
© 2019 Z-Catering Berlin, Schulessen, Kitaverpflegung und Event Catering - Am Borsigturm 100, 13507 Berlin, 030 405 344 30