Der spannender Trend bei Heranwachsenden ist das Essen nach Farben. Bei einer sogenannten Farbchallenge wird eine Farbe für das Essen des kompletten Tages benannt. Auch die Getränke, die Tischdekoration und die Kleidung der Tischgäste können sich an der Farbvorgabe orientieren.
Die Jugendlichen heute haben diesen originellen Trend vermutlich auf TIKTOK oder YouTube entdeckt. Zurück geht diese Idee aber wahrscheinlich auf das „White Dinner“, bei dem sich vor allem die Gäste vollständig in Weiß bekleiden. Das erste „Dîner en blanc“ fand bereits in den Achtziger Jahren in Paris statt.
Eine beliebte und -zugegeben- einfache Farbe für eine Farbchallenge ist Gelb. Da Gelb bei vielen Lebensmitteln als natürliche Farbe vorkommt, steht viel für den gedeckten Tisch in Gelb zur Verfügung. Zum gibt es Frühstück ein Toast mit Honig, dazu vielleicht einen leckeren Orangensaft. Das Mittagessen sind Eierkuchen mit Apfelmus. Nachmittags kommt der Zitronenkuchen auf die Kaffeetafel, begleitet von einem Glas Vanillemilch. Ein mögliches gelbes Abendbrot wären Spaghetti mit Zitronensoße und geriebenem Parmesan. Als Getränk stehen eine Vielzahl gelber Säfte mit Mango, Orange, Multivitamin etc. zur Auswahl.
Man merkt an der Aufzählung bereits, dass so ein Essen nach Farben nicht zwingend die gesündeste Art der Ernährung ist. Deshalb müssen reine Süßigkeiten als Bestandteil des Speiseplans verboten werden, sonst liegt bei den schwierigeren Farben nur noch die Tüte Gummibärchen auf dem Tisch. Dennoch ist ein Essen nach Farbe ein toller Grund, mal einen kompletten Tag das Essen für die ganze Familie zu planen. Das macht man am besten einen Tag vorher, damit eventuell notwendige Einkäufe rechtzeitig erledigt sind.
Für die Hauptfarben haben wir ein paar Ideen für die Zutaten gesammelt. Gewitzte Küchenfeen helfen durchaus nach und färben diverse Lebensmittel mit geeigneten Frucht- und Gemüsesäften ein. Lebensmittelfarbe ist aber nur als letzter Ausweg erlaubt 😊.
Nun seid Ihr dran. Macht eure eigene Farbchallenge und lasst es euch schmecken!
Im Schulessen kochen wir übrigens durchaus auch nach Farben. Allerdings sind wir eher um so richtig buntes Essen bemüht. Denn das bedeutet eine große Vielfalt und Ausgewogenheit. Trotzdem spricht nichts gegen einen einfarbigen Tag. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ganz neue tolle Menüs?
Charlottenburg * DGE * Entwicklung * Ernährung * Ernährungspyramide * Essen * Gesunde Ernährung * Grundschulen * Homeschooling * Kindergarten * Klassenfahrten * Pankow * Schulcaterer * Schulcaterer Berlin * Schulessen * Schulklassen * Schulverpflegung * Schülerspeisung * Schülerverpflegung * Sport * Tagesausflügen * Trinken * Vitalbar
Eier sind aus unserer Ernährung kaum weg zu denken. Kinder und Erwachsene lieben Ei gleichermaßen mehr
Der spannender Trend bei Heranwachsenden ist das Essen nach Farben. Bei einer sogenannten Farbchallenge wird mehr
Here our customers will find quick answers to a large number of frequently asked questions mehr
Burada müşterilerimiz, ekibimiz için çok sayıda sık sorulan soruya hızlı yanıtlar bulacaklar. 1. Z-Catering kaydı mehr
Hier finden unsere Kunden schnelle Antworten auf eine Vielzahl der häufig gestellten Fragen an unser mehr
Z- Catering ist entstanden aus unserer Leidenschaft heraus, gutes Essen zu kochen.
Seit vielen Jahren beliefern wir in verschiedenen Bereichen unsere Kunden mit schmackhaften Speisen.
© 2022 Z-Catering Berlin, Schulessen, Kitaverpflegung und Event Catering - Am Borsigturm 100, 13507 Berlin, 030 405 344 30