Eier sind aus unserer Ernährung kaum weg zu denken. Kinder und Erwachsene lieben Ei gleichermaßen als Rührei, gekochtes Ei, verlorenes Ei oder Omlett. Deshalb sind Eier auch regelmäßiger Bestandteil unserer Schulessen in Berlin. Früher als schädliche Cholesterinbombe verteufelt, tragen wir hier die Fakten rund ums Hühnerei zusammen.
Ein durchschnittliches Ei hat rund 80 bis 100 kcal und ist eigentlich ein kleines Wunder an guten Inhaltstoffen. Biologisch besonders wertvolles Eiweiß mit optimaler Zusammensetzung der Aminosäuren hilft beim Muskelaufbau.
Interessant: Im Eigelb ist tatsächlich etwas mehr Eiweiß (Protein) als im Eiklar enthalten. Im Eigelb befinden sich leider aber auch sich auch vollstständig das Fett und das Cholesterin. Das hat zur landläufigen Meinung geführt, das Eiklar wäre ein sinnvoller Nahrungsbestandteil, während man das Eigelb besser entsorgt.
Aber definitiv sollte nicht ausschließlich aufs Eiklar gesetzt werden. Denn wichtige Vitamine und Mineralstoffe in hoher Konzentration finden sich bis auf wenige Ausnahmen im Eidotter.
Gesunde Eier
In der Zusammensetzung gibt es übrigens keine Unterschiede zwischen braunen und weißen Eiern.
Wie ist das nun aber mit dem Cholesterin? Sind Eier schädlich und erhöhen den Cholesterinspiegel?
Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist ein hoher Risikofaktor für gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfälle und Herzinfarkte, denn er kann zu Ablagerungen an den Gefäßwänden der Blutgefäße und dadurch zu problemauslösenden Verengungen führen. Lange galt deshalb der Verzehr von Eiern mit ihrem Cholesteringehalt als ungesund.
Untersuchungen hierzu weisen schon seit Längerem immer mehr darauf hin, dass die reine Cholesterinaufnahme mit der Nahrung kaum ins Gewicht fällt.
Wer treibt hier wirklich den Cholesterinspiegel hoch?
Das meiste Cholesterin wird nicht über die Nahrung aufgenommen, sondern vom menschlichen Körper selbst gebildet. An dieser Stelle wirken andere Faktoren stark cholesterinerhöhend. Zum Beispiel sind es ungesunde gesättigte Fette, die die Cholesterinaufnahme im Körper deutlich verstärken. Solche gesättigten Fette finden sich in Fleisch und Wurst. Aber auch eine bestehende Diabeteserkrankung, bestehendes Übergewicht und regelmäßiger Alkoholgenuss wirken erhöhend auf den Cholesterinspiegel im Körper.
Hingegen einen positiven Effekt auf die Regulierung des Cholesterinspiegels erzielen ein möglichst rauch- und alkoholfreier Lebensstil mit ausreichend sportlicher Bewegung, sowie eine gesunde Ernährung mit vielen ungesättigten Fetten und Ballaststoffen in der Nahrung.
Fazit: Wer Normalgewicht hat und im Grunde gesund lebt, kann von einem mäßigen regelmäßigen Eiverzehr nur profitieren und braucht sich um seinen Cholesterinspiegel nicht zu sorgen.
Wenn Betroffenen ärztlich ein zu hoher Cholesterinspiegel nachgewiesen wird, wird es selten bis nie nur auf den Verzehr von Eiern zurückgehen. Hier lohnt sich die Nutzung der vielen Stellschrauben in den Bereichen körperliche Betätigung, Alkohol- bzw. Tabakverzicht und gesunder Ernährung, um die körpereigene Regulierung des Cholesterinspiegels zu unterstützen und wieder ins Lot zu bringen.
Betriebsgastronomie * Charlottenburg * DGE * Entwicklung * Ernährung * Ernährungspyramide * Essen * Gesunde Ernährung * Grundschulen * Homeschooling * Kindergarten * Klassenfahrten * Pankow * Schulcaterer * Schulcaterer Berlin * Schulessen * Schulklassen * Schulverpflegung * Schülerspeisung * Schülerverpflegung * Sport * Tagesausflügen * Trinken * Vitalbar
Eier sind aus unserer Ernährung kaum weg zu denken. Kinder und Erwachsene lieben Ei gleichermaßen mehr
Der spannender Trend bei Heranwachsenden ist das Essen nach Farben. Bei einer sogenannten Farbchallenge wird mehr
Here our customers will find quick answers to a large number of frequently asked questions mehr
Burada müsterilerimiz, ekibimiz için çok sayida sik sorulan soruya hizli yanitlar bulacaklar. 1. Z-Catering kaydi mehr
Hier finden unsere Kunden schnelle Antworten auf eine Vielzahl der häufig gestellten Fragen an unser mehr
Z- Catering ist entstanden aus unserer Leidenschaft heraus, gutes Essen zu kochen.
Seit vielen Jahren beliefern wir in verschiedenen Bereichen unsere Kunden mit schmackhaften Speisen.
© 2023 Z-Catering Berlin, Schulessen, Kitaverpflegung und Event Catering - Am Borsigturm 100, 13507 Berlin, 030 405 344 30