Genauso, wie Essen unserer Gesundheit schaden kann, gibt es auch Lebensmittel, die als besonders wertvoll und gesundheitsfördernd gelten. Besonders der Gedanke, die geistige Leistungsfähigkeit positiv zu beeinflussen, ist in unserer sehr leistungsbezogenen Gesellschaft auf Interesse gestoßen.
Sogenanntes Brain Food unterstützt die Funktionalität des Gehirns, aber auch Konzentrationsfähigkeit und Nervenstärke. Auch im Schulcatering in Berlin haben neue Erkenntnisse Einfluss auf Menüpläne und deren Zusammensetzung.
Schon die Tatsache, dass unser Gehirn gute 20% des täglichen Energiebedarfs benötigt, zeigt die Möglichkeiten zur Einwirkung. Das Gehirn erhält allerdings erst Energie, wenn die lebenserhaltenden Funktionen wie Atmen, Kreislauf oder Temperatur sichergestellt sind. Da lohnt es sich, ausreichend und vor allem gut zu essen.
Trink dich fit
Neben dem Essen hat die Flüssigkeitszufuhr eine entscheidende Bedeutung für die Funktionalität des menschlichen Gehirns. Rund 2 Liter sollten Erwachsene täglich trinken. Und zwar hauptsächlich Wasser, ungesüßte Tees und stark verdünnte Saftschorlen. Damit wird die Durchblutung der Zellen sichergestellt, die für die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung maßgeblich ist. Fehlt Flüssigkeit, macht sich das durch Konzentrationsprobleme und Müdigkeit bemerkbar.
Kohlenhydrate
Ein wirklich guter Energielieferant für das Gehirn sind langkettige Kohlenhydrate. Diese werden langsam vom Körper in ihre Bausteine zerlegt. So stellen sie lange und gleichmäßig Energie zur Verfügung. Lebensmittel mit langkettigen Kohlenhydraten sind Vollkornvarianten bei Brot, Nudel und Reis, genau wie Haferflocken. Besonders morgens sind die Kohlenhydratspeicher leer und sollten für einen richtig guten Tag hochwertig aufgefüllt werden.
Die so oft für die schnelle Leistungssteigerung angepriesenen Traubenzucker-Produkte sind hingegen, wie auch Süßigkeiten und Schokolade, nicht empfehlenswert. Der Energiekick hält nur kurz, nämlich ca. eine viertel bis halbe Stunde. Danach läuft die Insulinproduktion im Körper auf Hochtouren und der Blutzuckerspiegel sinkt radikal. Ein fieses Leistungsloch ist die Folge.
Fett
Fett ist nicht per se schlecht. Ganz im Gegenteil, gerade mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Informationsübertragung und -speicherung in den Nervenzellmembranen. Echte Nervennahrung also! Und da der Körper diese nicht in vollem Umfang selbst herstellen kann, lässt sich hier über die Nahrung gut eine Lücke schließen. Fetter Seefisch ist ein prima Lieferant dafür, weshalb Fisch im Schulcatering einen festen Platz hat. Walnüsse, Paranüsse oder Cashewnüsse sich ebenfalls reich an ungesättigten Fettsäuren und eignen sich prima als Snack zwischendurch. Nüsse versorgen den Körper auch gleich noch mit wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Natrium und Magnesium. Hochwertige Öle wie Walnussöl, Raps- oder Leinöl können auch eine zuverlässige Quelle für Omega-3-Fettsäuren sein.
Mehr Tipps
Z-Catering liefert in Berlin an die Vertragsschulen ausgewogenen Mahlzeiten, die umfassend Energie und Nährstoffe liefern, aber nicht belasten. Große, schwere Mahlzeiten sind im Schulcatering nicht optimal. Diese belasten nur den Magen und schränken die Blutversorgung des Gehirns ein. Das macht träge und unkonzentriert. Besser sind kleinere und dafür ausgewogene Mahlzeiten. Denn das Gehirn kann zugeführte Nährstoffe und Energie nicht speichern, deshalb ist eine gleichmäßige Versorgung anzuraten.
Hochwertig essen bewirkt schon viel. Mit einem angemessenen Maß an Bewegung verbessert sich die Durchblutung und Nährstoffaufnahme weiter.
Charlottenburg * DGE * Entwicklung * Ernährung * Ernährungspyramide * Essen * Gesunde Ernährung * Grundschulen * Kindergarten * Klassenfahrten * Pankow * Schulcaterer * Schulcaterer Berlin * Schulessen * Schulklassen * Schulverpflegung * Schülerspeisung * Schülerverpflegung * Sport * Tagesausflügen * Trinken * Vitalbar
Vegetarische Ernährung in der Schulverpflegung Auch Kinder und Jugendliche essen durchaus vegetarisch. Manchmal wird die mehr
Damit wir Ihr Kind mit gesundem und leckerem Mittagessen versorgen können, benötigen wir Ihre Anmeldung. mehr
Lange wurde Fett im Essen als negativ angesehen und sollte möglichst vermieden werden. Inzwischen wissen mehr
Genauso, wie Essen unserer Gesundheit schaden kann, gibt es auch Lebensmittel, die als besonders wertvoll mehr
Alle Berliner und Brandenburger Eltern wünschen sich für ihre Kinder richtig gutes Schulessen. Aber was mehr
Z- Catering ist entstanden aus unserer Leidenschaft heraus, gutes Essen zu kochen.
Seit vielen Jahren beliefern wir in verschiedenen Bereichen unsere Kunden mit schmackhaften Speisen.
© 2019 Z-Catering Berlin, Schulessen, Kitaverpflegung und Event Catering - Am Borsigturm 100, 13507 Berlin, 030 405 344 30